Machen Sie sich auf den Weg, kommen Sie vorbei, lernen Sie unsere verschiedenen Kirchenräume kennen, machen Sie mit! So lässt sich diese Aktion anlässlich des Jahresmotto „Pilger der Hoffnung“ umschreiben. Einige Angebote am Samstag, dem 17.05. sind: Hünsborn St. Kunibertus lädt ein zur Anbetung von13.00-14.30 Uhr und von 14.30 Uhr – 15.00 zur Maiandacht. In Brün St. Matthias können Sie sich stärken, denn es werden frische Waffeln gebacken und für Kinder gibt es ein Bastelangebot in der Zeit von 14.00 – 16.30 Uhr. Wer gerne singt, ist in Elben St. Helena um 16.30 richtig. Dort findet ein Mitsingkonzert für Gross und Klein statt. Mitwirkende sind Sängerin Ruth Schröder, Keyboarder Christian Stahl und jeder, der kommt. Das Motto lautet: Mitsingen. Mitgehen. Miteinander. Einige Vorschläge für Sonntag lauten: Mitfeier der Familienmesse um 10.30 in Gerlingen St. Antonius. Die musikalische Begleitung übernimmt die Musikgruppe „Loreto“. Im Anschluss singt der Kinderchor des Kindergarten St. Antonius ein paar fröhliche Lieder in der Kirche. „Mit Hubertus die Kirche entdecken“ heißt es in Ottfingen. Die St. Hubertus Kirche öffnet ab 14.00 Uhr ihre Türen. Nach dem Vorlesen einer Geschichte ist Gelegenheit die Kirche, Sakristei und den Glockenturm zu besichtigen. Im Kirchenraum gibt es weitere Stationen. Der Abschluss ist um 16.00 Uhr auf der Orgelbühne. In Schönau St. Elisabeth entsteht ein großes Puzzle „Miteinander – mit Jesus“. Puzzleteile aus Papier liegen in der Kirche aus und jede Familie , jeder Besuchende gestaltet oder beschriftet sein Teil. Danach wird es an die große Stellwand eingefügt. Die Kirche ist ab 10.00 Uhr geöffnet. In Wenden lädt der Lobpreis-Gottesdienst (Woreship) ein, zur Ruhe zu kommen, sich Gott anzuvertrauen, Gott zu lobpreisen. Herzliche Einladung um 18.00 Uhr ins Zirkuszelt beim Pfarrheim zu kommen.
Herzliche Einladung an Familien, Großeltern und Enkel, Singende und Betende, Sonntagsgenießer und Sonntagsaktive sich an diesem Wochenende auf den Weg zu machen, Menschen zu treffen, etwas Neues zu erleben. Diese Angebote können auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Jeder ist herzlich willkommen.