Zu bestimmten Anlässen wird die Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und in den Abendstunden erwartet.
Ihre Aufgaben:
· Bereitstellung des Pfarrheims für die Nutzergruppen und Organisation der Belegung
· Zeitnahe Erledigung von Aufgaben mit Blick auf Veranstaltungen und Belegungen (z.B. Vor- und Nachbereitung von Räumen in den Morgen-, Nachmittags- und/oder Abendstunden an Werktagen)
· Betreuung, Reinigung und Pflege des Gebäudes, der Gebäudetechnik und der Außenanlagen
· kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Gebäude, an der Gebäudetechnik und an den Außenanlagen
· Terminabstimmung und Überwachung von Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten sowie Koordination von Bautätigkeiten und Handwerkern (Fremdfirmen)
· Winterdienst
Ihr Profil:
· Eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung (z.B. Elektriker/-in, Installateur/-in, Schlosser/-in, Schreiner/-in o.ä.)
· Selbständige, strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
· Vorausschauendes Handeln bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Engagement
· Sinn für Ordnung und Sauberkeit
· Führerschein Klasse B
· Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
· Vergütung und Sozialleistungen nach Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO – vergleichbar TVöD) mit zusätzlicher Altersversorgung über die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
· Möglichkeit des E-Bike-Leasings
· Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten in Abhängigkeit vom Dienstbetrieb
· Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf bis zum 10.11.2025 an:
Kirchenvorstand St. Severinus Wenden
z.Hd. Florian Freundt
Steckebahn 3
57482 Wenden
oder per E-Mail an: pfarrbuero@pv-wendener-land.de
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Manfred Viedenz (Mitglied des Kirchenvorstandes) unter der Telefonnummer 0157-53326480 gerne zur Verfügung.