Da der Preis nicht zu sehr in die Höhe steigen sollte, haben sich die 46 Teilnehmenden dazu entschieden Projekte zu starten, um ihre Fahrt zu finanzieren. Dabei wurden Spenden gesammelt, Kuchen und Waffeln verkauft, ein kleiner Weihnachtsmarkt gestaltet und vieles mehr. Hierbei möchten wir uns nochmal sehr bei allen Unterstützern herzlichst bedanken.
Als dann genug Geld zusammengekommen war hieß es auf nach London. Die Fahrt begann am 20.10.2025 um 04.45 Uhr morgens in der Kirche in Ottfingen, denn die Gemeinschaft der Messdiener entsteht mit dem Zelebrieren der Messe. Danach konnte dann aber die Fahrt nach London mit einem Reisebus von Herzum-Reisen endlich beginnen. Nach ein paar Stunden Fahrt kam die Gruppe in Calais an, um mit der Fähre weiterzureisen. Bei der Ankunft in Dover ca. 2 Stunden später war auch schon Großbritannien erreicht. Gegen Abend kamen alle schließlich in dem Hotel an. Dort gab es dann Abendessen, bis die Messdiener schließlich mit ihren Koffern auf ihre Zimmer durften. Der restliche Abend wurde genutzt, um die Gegend rund ums Hotel zu erkunden. Der Nächste Tag begann nach dem Frühstück in der örtlichen Kirche St. Peter und heilige Schutzengel mit der heiligen Messe. Danach fuhren die Teilnehmer mit dem Reisebus, welche die ganze Fahrt ihnen zur Verfügung stand, zum London Eye Pier, von wo es dann zum Tower Pier mit einem Schiff über die Themse ging. Hier wurde die Zeit genutzt, um vom Wasser aus erste Eindrücke von der Metropole zu erhalten.
Nach einer kurzen Freizeit in Kleingruppen ging es dann zum Tower of London, wo die Teilnehmenden frei das Gelände erkunden und unter anderem die Kronjuwelen der Royal Family bestaunen durften. Hier konnten sie sich dann aufhalten, bis man persönlich weiter wollte oder bis der Bereich abgeschlossen wurde. Ihren Abend konnten sich die Messdiener wieder, nachdem Abendessen, frei gestalten.
Nach dem Frühstück bekamen die Teilnehmer am dritten Tag eine deutschsprachige Stadtführung vom Trafalgar Square bis zur Westminster Abbey. In zwei Gruppen bekamen sie einen tieferen Einblick in das Stadtleben und die Geschichte Londons. Nebenbei stand auch auf dem Programm die Wachablösung der Royal Guards beim Buckingham Palace und eine Gruppe durfte sogar Eichhörnchen im anliegenden Park füttern. Am Nachmittag folgte eine weitere Führung durch die anglikanische Kirche Westminster Abbey. Hier lernten alle viel über die Geschichte rund um Heinrich VIII und den Ursprung der anglikanischen Kirche. Dann wurde um 18 Uhr wieder eine Messe in der Kirche St. Peter und heilige Schutzengel gefeiert, bis sie Zeit nach dem Abendessen wieder frei den Teilnehmern zu Verfügung stand.
Am Donnerstag stand nun den Messdienern ein harter Tag bevor, denn er begann noch vor dem Frühstück um 8 Uhr mit der Heiligen Messe. Nun ging es weiter zu dem beeindruckendem Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds. Hier werden bekannte Persönlichkeiten von der ganzen Welt als Wachsfigur ausgestellt. Da der Buckingham Palace, außer im Sommer, nicht zu besichtigen ist hat sich das Leiterteam dazu entschlossen im Anschluss in den Kensigton Palace zu fahren. Hier werden alte Gemächer der Könige und Gegenstände, wie Kinderspielzeug oder Schmuck als Museum zur Schau gestellt. Vor dem Abendessen war das Programm aber noch nicht zu ende, denn die Teilnehmer fuhren noch in das Gruselkabinett London Dungeon. Hier wird die dunkle Geschichte Londons wie Jack the Ripper gruselig zur schau gestellt. Als Highlight gab es hier auch einen kleinen Freefall Tower. Den Abend verbrachten einige wie immer in der Stadt, doch ein paar Messdiener haben auf den nächsten Tag, genauer gesagt auf Mitternacht gewartet.
Denn für einen Messdiener war dies ein ganz besonderer Tag. Maximilian Müller durfte nämlich am Freitag seinen 16 Geburtstag in London verbringen. Das Tagesprogramm startete mit einer Heiligen Messe in der deutschen Gemeinde St. Bonifatius. Hier wurde auch die Möglichkeit genutzt mit dem dortigen deutschen Pfarrer Andreas Blum in ein kleines Gespräch zu kommen. Im Anschluss wurde die beeindruckende Kathedrale St. Pauls besichtigt. Hier durfte sich die Teilnehmer frei aufhalten, doch für manche ging es hoch hinaus auf die Kuppel der Kathedrale um einen wunderschönen Überblick über London zu bekommen. Doch dies war nicht die einzige schöne Aussicht, denn nach einer kurzen Mittagspause stand der Eintritt ins London Eye bevor. Die spektakuläre Aussicht, während der Fahrt wird ein großes Highlight während der Fahrt bleiben. Der letzte Abend wurde genutzt um letzte Souvenirs zu kaufe und einen letzten schönen Abend in London zu verbringen.
Am Samstag wurde schon vor dem Frühstück der Bus beladen, damit es danach zügig los gehen kann. Um ca. 8:30 Uhr traten die Teilnehmer ihre Rückreise an. Während der Fahrt wurde die Zeit genutzt, um einen kleinen Wortgottesdienst zu feiern und um Schlaf nachzuholen. Die Fahrt verlief jedoch so gut, dass eine zwei Stunden frühere Fähre von Dover nach Calais benutzt werden konnte und es wurde am Abend eine kleine Rast bei McDonalds zur Stärkung eingelegt. Die Restliche Fahrt verlief im Nu, sodass die Eltern überpünktlich um 22:02 Uhr in Ottfingen die Teilnehmer fröhlich empfangen haben.
Insgesamt war die Fahrt eine wunderschöne Reise mit vielen großartigen Erinnerungen.
Hierbei möchten wir als Messdiener uns noch einmal bei dem Leiterteam vor allem Pastor Albert und an den Busfahrer Marcel bedanken, für diese wunderschöne Messdienerfahrt.