Der Triumphbogen
Wie akkurat schon damals gearbeitet wurde, zeigt die Gestaltung des Triumphbogens. Während der Renovierung zeigte sich, dass die Saiten der Instrumente nicht etwa aufgemalt, sondern richtig bespannt waren
Der Pfarrpatron
Der hl. Severinus wurde im Jahre 346 auf einer Kölner Synode von Klerus und Volk zum Bischof gewählt. Er führte ein heiligmäßiges Leben, war seiner Kirche in Köln ein tatkräftiger Hirte und starb im Jahre 418. Nach seinem Tod wurde er in Köln als Heiliger verehrt. Das Stift St.Severin zu Köln hat nach einer Urkunde von 1179 das Besetzungsrecht für das Kirchspiel Wenden ausgeübt, das bis1803 erhalten blieb. Ab 1803 wurde die Gemeinde (Kirchspiel) Wenden Hessen-Nassau und ab 1816 Preußen zugewiesen.
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe