Die erste Kapelle in Hillmicke wurde 1742 gebaut und im Jahr 1748 benediziert. Mit der Benediktionsvollmacht war die Erlaubnis verbunden, an Werktagen nach Belieben, an Sonn- und Feiertagn für die Alten und Kranken sowie bei schlechtem Wetter an einem Tragaltar zu zelebrieren. Ab 1753 wurde diese Vollmacht erneuert. Jedoch wurde die Kirche bereits 1757 durch ein Feuer vernichtet, jedoch wieder aufgebaut. Im Jahr 1881 wurde die Kapelle durch einen Anbau zur Kirche erweitert.
Nachdem die Gemeinde in Hillmicke im Jahre 1919 die Erlaubnis erhielten, in dieser Kapelle auch die Sonntagsgottesdienste zu feiern (zuvor mussten sie sonntags immer den Weg zur Mutterkirche nach Wenden gehen), wurde eine neue Kirche gebaut, die am 8. Dezember 1928 durch Dechant Kleeschulte aus Drolshagen eingeweiht wurde.
Das Patronatsfest des Hl. Antonius von Padua ist am 13. Juni; Nebenpatrone sind die Hl. Agatha (5. Februar) und der Hl. Sebastian (20. Januar)
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe