Er vermittelt Sicherheit und Wissen rund um Ihre Fragen. Er richtet sich an alle Menschen, die sich über das Thema Tod, Sterben und Palliativversorgung informieren möchten. Der letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Menschlichkeit, die auch in der Familie oder Nachbarschaft möglich ist. Es wird über die Normalität des Sterbens gesprochen und gemeinsame Möglichkeiten der Abschiednahme entwickelt. Dieser Kurs möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung benötigen wir am Ende des Lebens am meisten.
Am Mittwoch, 14. Mai 2025 findet dieser Kurs im Pfarrheim Wenden, 17:00 bis 21:00 Uhr statt. Er wird in Kooperation mit dem St. Elisabeth-Hospiz und der kefb Katholische Erwachsenen-und Familienbildung durchgeführt. Anmeldung und Kontakt: Carmen Brinker, kefb Olpe, Bruchstrasse 53, Tel.: 02761/94220-0 oder E-Mail: olpe@kefb.de oder Barbara Clemens, Gemeindereferentin Wenden, Pfarrbüro 02762/4000200