Es beginnt mit einer ökumenischen Lichtblick-Andacht im Gedenken der Verstorbenen mit dem Leitgedanken „Der Clown, der weinte – Trauer und Trost inmitten des Lebens.“
Trauer gehört zum Leben – so wie Lachen und Weinen oft nahe beieinander liegen. Alle Trauernden, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt, und Menschen mit Verlusterfahrungen sind herzlich eingeladen zu diesem Begegnungsnachmittag im Zirkuszelt. Ein Zirkuszelt, ein Ort der Farben, des Staunens, der Träume – auch ein Raum für Erinnerungen und Stille, für Trauer und Hoffnung. Mit dem Symbol „Clown“ möchten wir den Gegensatz von Trauer und Freude, von Maske und echten Gefühlen aufgreifen. Die Texte, Lieder und Gebete mögen helfen, Kraft und Zuversicht zu schöpfen sowie neue Lichtblicke für das Leben zu entdecken.
Nach der Andacht lädt das Team „Lebenscafé“ zum Kaffeetrinken mit Gebäck ein, Zeit für Gespräche, Begegnung oder stilles Dasein in Gemeinschaft. Weitere Informationen bei Regina Bongers, Tel. 02762 / 929 420.