Die Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn e.V. sind ein katholischer Verband ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinde und Einrichtungen. Sie tragen dazu bei, im Geiste des Evangeliums den Auftrag der katholischen Kirche in solidarischer Hilfe zu verwirklichen. Die Caritas-Konferenzen und Caritas-Helfergruppen nehmen teil an der sozialen Verantwortung der Gemeinde, in dem sie vorliegende Not aufspüren, selbst helfen und andere zum Helfen anregen. Die heilige Elisabeth von Thüringen und der heilige Vinzenz von Paul haben zu ihrer Zeit Formen und Wege der Hilfe gefunden, die richtungsweisend waren. Auch heutige Caritas-Konferenzen und Helfergruppen sind zum Engagement im gleichen Geist aufgerufen.
In unserem Erzbistum engagieren sich rund 20.000 Ehrenamtliche in 800 Caritas-Konferenzen, Projekten, sozialen Helferinitiativen, Selbsthilfegruppen und Sondergruppen.
Aufgabe der CKD ist es, Menschen in Not wahrzunehmen und gemeinsam mit ihnen zu handeln, ihre Selbsthilfekräfte zu unterstützen, Hilfen zu vermitteln und andere zum Helfen anzuregen. Die CKD machen Missstände und ihre gesellschaftlichen Ursachen öffentlich. Die CKD unterstützen die einzelnen Gruppen und Initiativen durch Informationen und Fortbildung, durch Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung in Kirche und Gesellschaft. Die Anwaltsfunktion des Verbandes bezieht sich somit einerseits auf die Menschen in Not und andererseits auf die ehrenamtlich Tätigen. Die Arbeit der CKD braucht Kompetenz und Intuition, Initiative und Hingabe, Solidarität und Sinn für Gerechtigkeit.
Die CKD setzen sich dafür ein, dass gesellschaftliche und soziale Rahmenbedingungen geschaffen werden, die ein ehrenamtliches soziales Engagement auch in Zukunft ermöglichen. Sie sind offen für Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Glaubenserfahrungen.
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe