Herzliche Einladung! Am 19.06. gibt es zum ersten Mal ein neues Gottesdienstformat unter dem Titel praise (lobe) and pray (bete). Der Lobpreisgottesdienst hat im Wesentlichen drei tragende Elemente. Zum einen die Lobpreismusik, die von einer Band gespielt wird, die dafür sorgt, dass die Freude in den Herzen der Menschen geweckt wird. Die modernen Texte werden mit dem Beamer an eine Leinwand geworfen und auch bildlich untermalt. Statt Predigt gibt es ein persönliches Glaubenszeugnis, wo jemand seine persönliche Geschichte mit Gott erzählt, wo ihm der Glaube geholfen hat, wo jemand Gottes Nähe gespürt hat. Und schließlich besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Segen oder einem persönlichen Gebet für diejenigen, die das möchten.
Ein weiterer Termin ist Sonntag, der 24.07. um 18.00 Uhr. Nach dem Gottesdiensten besteht die Möglichkeit bei einem Getränk und Fingerfood noch etwas zusammen zu bleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Am Samstag, den 16.07. wird eine Lektorenschulung für Lektoren und Gottesdienstleiter/innen von 10.00-16.00 Uhr in Wenden angeboten. Für diesen Kurs konnten wir einen hochkarätigen Referenten: Prof. Christoph Hilger verpflichten. Er ist Professor für medienspezifisches Sprechen, Schauspieler, Coach und Sänger. Die Schulung beginnt um 10.00 Uhr im neuen Zirkuszelt. Morgens geht es um Stimme, Sprache und Präsenz insgesamt. Gegen 12.00 Uhr wird es eine Pause geben. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Gegen 13.00 Uhr geht es dann weiter mit konkreter Textarbeit. Es wird darum gebeten, die persönliche Lieblingsbibelstelle mitzubringen. Im zweiten Teil in der St. Severinus Kirche wird an der Wirksamkeit von Sprache im geistlichen Raum gearbeitet. Ende ca. um 16.00 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail (Name, Ort, Telefonnummer) an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 02762 4000216
Abends um 19.00 Uhr gibt der Referent Christoph Hilger noch ein Konzert im Zirkuszelt, unter dem Titel „Poesie geht ohne Schuh“.
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe