Als wenn Corona nicht für viele schon Buße genug wäre:
Jetzt beginnt mit dem Aschermittwoch auch noch die Fastenzeit, die Österliche Bußzeit, die Feier der heiligen 40 Tage. Gebremst wird unser Leben durch den Lockdown schon genug. Bei Homelearning und Homeoffice gehen sich manche schon auf die Nerven,
Verzichte müssen wir schon vielfach leisten: Kein shoppen, kein Restaurantbesuch, alles auf Abstand und mit Gesichtsmaske.
Aber Fastenzeit heißt ja nicht noch mehr Verzicht, sondern bewusst tun, was einem selber und anderen guttut und weiterhilft. So wäre es schon sehr viel, die Corona bedingten Einschränkungen anzunehmen, positiv zu tragen, Leerzeiten zu füllen mit liebevollem Verhalten und hoffnungsversprühender Zuversicht. Gebet und Gottesdienst sind dazu eine gute Grundlage.
für dringende
seelsorgliche Notfälle
z. B. bei Todesfällen oder
zur Krankensalbung
0151 / 11 77 55 06
Gottesdienstliche Angebote - Live Übertragungen
Aus dem Paderborner Dom: per Live-Stream über die Homepage des Erzbistums Paderborn
Täglich: 8.00 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.30 Uhr Hl. Messe
Sonntagsmessen
Im Fernsehen:
ZDF 9.30 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
EWTN 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
k-tv 19.00 Uhr Hl. Messe
Im Internet:
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Im Radio:
Domradio 10.00 Uhr Hl. Messe
WDR 5 10.00 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Deutschlandfunk 10.05 Uhr in der Regel alle 2 Wochen kath. Messfeier
Radio Horeb 10.00 Uhr Hl. Messe
Werktagsmessen:
Im Fernsehen:
Bibel.TV 8.00 Uhr Hl. Messe
k-tv 7.00 Uhr Hl. Messe (Mo; Fr; Sa)
9.00 Uhr Hl. Messe (an einigen Werktagen vorher Rosenkranz)
12.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Fr)
19.00 Uhr Hl. Messe (Mo-Sa)
Im Radio:
Radio Horeb 9.00 Uhr Hl. Messe